Veranstaltungen in Essing
Konzerte, Feste, Führungen – in Essing ist viel los. Besonders die Tropfsteinhöhle „Schulerloch“ wird immer wieder zur außergewöhnlichen Bühne für stimmungsvolle Musikveranstaltungen und Meditationen.
Bilder von den Essinger Veranstaltungshighlights sehen Sie hier.
Mysteriöse Wesen der Nacht
09.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
09.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
16.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
16.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
23.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
23.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
30.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
30.04.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
„Liebenswert kracherte Loch-G´schichtn (mit Biermenü)“
30.04.23
Im gepflegten bayerischen Dialekt (auch für Nicht-Bayern gut verständlich) erzählt das Höhlen-Madl einige deftige Anekdoten von früher: Wohin wohl der Erbauer der gelben Türme und frühere Höhlenbesitzer verschwunden ist? Auch der Lochschuasta und seine Mare - Höhlenführer um 1900 und ...
Meditative Führung bei Vollmond
05.05.23
Mit der Vollmondkraft und der Stille der Höhle lässt sich die Ruhe finden, zu ergründen, was wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Foto - Führung "Faszinierende Höhlenfotografie"
06.05.23
Die kurze theoretische Einführung umfasst neben den grundsätzlichen Kameraeinstellungen auch die spezielle Art der Vorgehensweise bei Langzeitbelichtungen und verschiedene Stilmittel der Bildgestaltung. Danach hat der Kursteilnehmer Zeit zum Fotografieren in der Höhle. Dabei stehen zwei ...
Meditative Führung
11.05.23
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Feuerlauf - Seminar mit Mentaltraining
13.05.23
Beim Feuerlauf wird das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: Der Feuerläufer schreitet bei vollem Bewusstsein barfuß über 900° C heiße Glut – und das ganz ohne Schmerzen und Verbrennungen. In vielen Kulturen ist dieser uralte Brauch zu finden. Er reinigt Körper, Geist und Seele, hilft ...
Heidi Pixner
20.05.23
„Die Klänge der Harfe kommen den Klängen des Himmels wohl am nächsten“, sagte einst Pythagoras. Auch die Südtirolerin Heidi Pixner hat sich diesem Instrument verschrieben und zaubert Himmlisches daraus hervor. Sie entführt mit ihrer eigenen Art von Musik in die Welt der Träume, der ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
21.05.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
21.05.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Meditative Führung
25.05.23
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Heilmeditative Führung
26.05.23
Der Kraftort Schulerloch bietet mit seiner reinen Luft und ungestörten Ruhe ideale Bedingungen für die heilmeditative Führung. Unter der Leitung von Gerald Frank gelangen die Teilnehmer beim Klang leiser Musik in einen Zustand der Tiefenentspannung und füllen ihre Energiereserven wieder auf. ...
Heilmeditative Führung mit schamanischer Trommel
27.05.23
In Begleitung der südtiroler Schamanin Karin Raffeiner hat Gerald Frank eine Trommel auf schamanische Art und Weise selbst gebaut. Ihre Wirkung hat in seinem heilerischen Wirken schon viele Menschen begeistert. Ab 2022 darf sie ihre Kraft auch im Schulerloch entfalten.
„Liebenswert kracherte Loch-G´schichtn (mit Biermenü)“
28.05.23
Im gepflegten bayerischen Dialekt (auch für Nicht-Bayern gut verständlich) erzählt das Höhlen-Madl einige deftige Anekdoten von früher: Wohin wohl der Erbauer der gelben Türme und frühere Höhlenbesitzer verschwunden ist? Auch der Lochschuasta und seine Mare - Höhlenführer um 1900 und ...
Meditative Führung bei Vollmond
04.06.23
Mit der Vollmondkraft und der Stille der Höhle lässt sich die Ruhe finden, zu ergründen, was wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Meditative Führung
08.06.23
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Mysteriöse Wesen der Nacht
18.06.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
18.06.23
Im Museumsraum erfahren Sie von unseren Fledermauskennern vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es ...