Veranstaltungen in Essing
Konzerte, Feste, Führungen – in Essing ist viel los. Besonders die Tropfsteinhöhle „Schulerloch“ wird immer wieder zur außergewöhnlichen Bühne für stimmungsvolle Musikveranstaltungen und Meditationen.
Bilder von den Essinger Veranstaltungshighlights sehen Sie hier.
Meditative Führung
30.06.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
FAUST I
01.07.22
FAUST I Goethes Meisterwerk Anna Funk Ensemble Ein Teufelspakt im Hier und Jetzt Theater im Burghof Die Wetterprognose für Freitag, den 01. Juli 2022 sagt Regen voraus, der aber spätetestens ab 18.00 Uhr enden soll. Daher wird weiterhin geplant, die Aufführung in der Burg durchzführen. ...
Kubetz Bauer Brasil - klingt nach Sommer
02.07.22
Kubetz Bauer Brasil – Klingt nach Sonne! Zwei bleiche Herren aus Bayern machen sonnengebräunte Musik aus Brasilien. Martin Kubetz (Gesang, Piano) und Reinhold Bauer (Perkussion, Gesang) lieben Samba und Bossa Nova und lassen mit Hits wie „Mas Que Nada“ oder „O Pato“ mühelos den ...
Heilmeditative Führung mit schamanischer Trommel
08.07.22
In Begleitung der südtiroler Schamanin Karin Raffeiner hat Gerald Frank eine Trommel auf schamanische Art und Weise selbst gebaut. Ihre Wirkung hat in seinem heilerischen Wirken schon viele Menschen begeistert. Ab 2022 darf sie ihre Kraft auch im Schulerloch entfalten.
Heilmeditative Führung
09.07.22
Der Kraftort Schulerloch bietet mit seiner reinen Luft und ungestörten Ruhe ideale Bedingungen für die heilmeditative Führung. Unter der Leitung von Gerald Frank gelangen die Teilnehmer beim Klang leiser Musik in einen Zustand der Tiefenentspannung und füllen ihre Energiereserven wieder auf. ...
Meditative Führung bei Vollmond
13.07.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Meditative Führung
14.07.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Brotbackkurse - Vom Korn zum Brot – so einfach geht´s!
16.07.22
Wir backen leckeres und saftiges Sauerteigbrot, Knusperstangen, Vinschgauer, Semmeln, Zupfbrot, Schnellbackbrot etc. aus frisch gemahlenem Vollkornmehl. Sie erfahren, warum Chemie im Brot nicht nötig ist? Wichtige Informationen und Tipps rund ums Brotbacken sowie alle Rezepte bekommt jeder ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
17.07.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
17.07.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Scala Tympani
23.07.22
Melodic percussion music - ein Trommelfeuerwerk der ganz besonderen Art. Melodisch-feurige Rhythmen, groovende Beats, witzig choreographierte Trommeleinlagen, der vielfältige Einsatz von unterschiedlichen Percussion- und Melodieinstrumenten aus aller Welt sowie Beleuchtungsakzente(?) lassen ...
„Liebenswert kracherte Loch-G´schichtn (mit Biermenü)“
24.07.22
Im gepflegten bayerischen Dialekt (auch für Nicht-Bayern gut verständlich) erzählt das Höhlen-Madl einige deftige Anekdoten von früher: Wohin wohl der Erbauer der gelben Türme und frühere Höhlenbesitzer verschwunden ist? Auch der Lochschuasta und seine Mare - Höhlenführer um 1900 und ...
Meditative Führung
28.07.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Foto - Führung "Faszinierende Höhlenfotografie"
29.07.22
Die kurze theoretische Einführung umfasst neben den grundsätzlichen Kameraeinstellungen auch die spezielle Art der Vorgehensweise bei Langzeitbelichtungen und verschiedene Stilmittel der Bildgestaltung. Danach hat der Kursteilnehmer Zeit zum Fotografieren in der Höhle. Dabei stehen zwei ...
Meditative Führung "Ein-Klang" (mit Tönen)
03.08.22
Im Alleinsein das ALL-EIN-SEIN spüren Erlebe in einer kleinen Gruppe wie es sich anfühlt, achtsam und im Gewahrsein des Lebens durch die Höhle zu gehen, um daraufhin gemeinsam in der natürlichen Dunkelheit der Höhle zu Tönen. Spüre wie sich dein Erleben spontan zu einem Klang in deinem ...
TRI-ART
05.08.22 - 06.08.22
Eine zweitägige Groß-Veranstaltung für alle Sinne am Essinger Kunstweg zwischen Fels und Fluß Freitag: Markus Engelstaedter The Magic of Queen "Classic" Samstag: Creedence Clearwater Revival Sound of CCR und J. Fogerty
Klangreise
06.08.22
In dieser Entspannungsreise können die Töne von Klangschalen, u.a. aus Kristall, Gong, Sansula, Monochord, Rainmaker und Klangspiel genossen werden. Die Instrumente sind so aufgebaut, dass ihre Töne sich optimal im Raum verteilen und so in der besonderen Akustik der Tropfsteinhöhle besonders ...
Meditative Führung
11.08.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Meditative Führung bei Vollmond
12.08.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Martin Herzberg - ein bewegendes Klavierkonzert
20.08.22
Atmosphärische New Classic mit Persönlichkeit und Gefühl Schon letzte Saison konnte Herzberg hunderte Zuhörer bei uns begeistern. Dieses Jahr wird seine Darbietung komplett akustisch sein. Martin macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. ...
Martin Herzberg - ein bewegendes Klavierkonzert
21.08.22
Atmosphärische New Classic mit Persönlichkeit und Gefühl Schon letzte Saison konnte Herzberg hunderte Zuhörer bei uns begeistern. Dieses Jahr wird seine Darbietung komplett akustisch sein. Martin macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. ...
Meditative Führung
25.08.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Mysteriöse Wesen der Nacht
27.08.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
27.08.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Foto - Führung "Faszinierende Höhlenfotografie"
27.08.22
Die kurze theoretische Einführung umfasst neben den grundsätzlichen Kameraeinstellungen auch die spezielle Art der Vorgehensweise bei Langzeitbelichtungen und verschiedene Stilmittel der Bildgestaltung. Danach hat der Kursteilnehmer Zeit zum Fotografieren in der Höhle. Dabei stehen zwei ...
„Liebenswert kracherte Loch-G´schichtn (mit Biermenü)“
28.08.22
Im gepflegten bayerischen Dialekt (auch für Nicht-Bayern gut verständlich) erzählt das Höhlen-Madl einige deftige Anekdoten von früher: Wohin wohl der Erbauer der gelben Türme und frühere Höhlenbesitzer verschwunden ist? Auch der Lochschuasta und seine Mare - Höhlenführer um 1900 und ...
Meditative Führung
08.09.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Meditative Führung bei Vollmond
10.09.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Mysteriöse Wesen der Nacht
11.09.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Mysteriöse Wesen der Nacht
11.09.22
Von unseren Fledermauskennern erfahren Sie vieles rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Gerne können Groß und Klein alle offenen Fragen über Fledermäuse stellen, zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen ...
Feuerlauf - Seminar mit Mentaltraining
17.09.22
Beim Feuerlauf wird das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: Der Feuerläufer schreitet bei vollem Bewusstsein barfuß über 900° C heiße Glut – und das ganz ohne Schmerzen und Verbrennungen. In vielen Kulturen ist dieser uralte Brauch zu finden. Er reinigt Körper, Geist und Seele, hilft ...
Meditative Führung
22.09.22
Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen
Heilmeditative Führung mit schamanischer Trommel
23.09.22
In Begleitung der südtiroler Schamanin Karin Raffeiner hat Gerald Frank eine Trommel auf schamanische Art und Weise selbst gebaut. Ihre Wirkung hat in seinem heilerischen Wirken schon viele Menschen begeistert. Ab 2022 darf sie ihre Kraft auch im Schulerloch entfalten.
Heilmeditative Führung
24.09.22
Der Kraftort Schulerloch bietet mit seiner reinen Luft und ungestörten Ruhe ideale Bedingungen für die heilmeditative Führung. Unter der Leitung von Gerald Frank gelangen die Teilnehmer beim Klang leiser Musik in einen Zustand der Tiefenentspannung und füllen ihre Energiereserven wieder auf. ...
„Liebenswert kracherte Loch-G´schichtn (mit Biermenü)“
25.09.22
Im gepflegten bayerischen Dialekt (auch für Nicht-Bayern gut verständlich) erzählt das Höhlen-Madl einige deftige Anekdoten von früher: Wohin wohl der Erbauer der gelben Türme und frühere Höhlenbesitzer verschwunden ist? Auch der Lochschuasta und seine Mare - Höhlenführer um 1900 und ...
Finsterniskonzert - Günter Müller
02.10.22
Ein ruhiges und vielseitiges Naturtonkonzert in völliger Dunkelheit! In der Tropfsteinhöhle Schulerloch in Essing erwartet die Zuhörer ein Konzert in kompletter Dunkelheit mit Musik von Naturinstrumenten wie zum Beispiel dem australischen Didgeridoo. Auch Schamanenflöten, Gong, ...