Außenansicht Museum

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

Im Felsenhäusl finden Sie ein kleines attraktiv gestaltetes Museum, das Fundgegenstände aus der letzten Eiszeit präsentiert.

Etwas ganz Besonderes stellt der Ausstellungsraum dar, da er gleichzeitig die Fundstelle der ur- und frühgeschichtlichen Gegenstände ist. Knochen eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge vom Neandertaler und von jüngeren Eiszeitjägern fanden sich in Felsüberhängen und kleinen Höhlen an der Felsrückwand der Gebäude.

Zahlreiche Knochenreste u. a. vom Mammut, Nashorn, Riesenhirsch, Wildpferd und Rentier sind von der Höhlenhyäne in ihren "Horst" getragen worden.

Steinwerkzeuge aus lokal verfügbarem Jurahornstein, Kreidequarzit und Donaugeröllen sind Hinterlassenschaften des eiszeitlichen Menschen etwa vor 60.000 Jahren (Neandertaler) oder vor 25.000 Jahren (Eiszeitjäger). Sie zeugen von einem kleinen Jagdlager, welches vor der Felswand zeitweise aufgeschlagen wurde.

Außenansicht Museum

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung oder bei der Pension Felsenhäusl vor Ort nachfragen

Lage

Das Museum befindet sich in ruhiger und idyllischer Süd-Hanglage am Waldrand, mit Blick zum Main-Donau-Kanal.
Parkplätze für PKWs stehen direkt vor der Pension Felsenhäusl zur Verfügung.
Busse können ca. 30 m vom Museum entfernt parken.
Nächste Bushaltestelle in Essing.

Karte

Info-Adresse

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing
Felsenhäusl 1
93343 Essing
Tel.: 09447/565
Fax: 09447/991678
Loading...