Fototour - Faszinierende Höhlenfotographie

Nach kurzer theoretischer Einführung ist über eine Stunde Zeit in der wunderschönen Höhle die Besonderheiten für sich einzufangen. Darunter natürlich das bisher weltweit einzigartige frei im Raum stehende Wasserbecken (Becherstalagmit). Für weitere Einzelheiten, bitte weiter lesen.
Die normale Besichtigung der Höhle ist nur mit Führung möglich. Das Fotografieren ist hier NICHT erlaubt.
Nur mit uns habt Ihr die Möglichkeit zauberhafte Tropfsteinwelten und die ganz eigene Magie dieser Höhle fotografisch einzufangen!
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an alle Besitzer einer Digitalen Spiegelreflex -, Bridge- oder Systemkamera! Zur Ausrüstung sollte ein Stativ gehören. Spezielle Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Foto Führung eignet sich im Gegensatz zu den beiden Fototouren hervorragend für alle Interessierten, die mit ihrer Kamera noch nicht 100 prozentig vertraut sind und noch keine Übung mit Langzeitbelichtungen im Dunkeln haben. Es besteht ausreichend Zeit um alle Kameraeinstellungen zu besprechen und die Vorgehensweise für die praktische Umsetzung in der Höhle bereits vorab auszuprobieren.
Hinweis:
Foto: Uli Schwäger
Die Kursteilnehmer erhalten vor dem Termin per Email ausführliche Informationen zum Ablauf der Veranstaltung. (Anfahrt, Packliste, besondere Hinweise etc.)
Nehmen Sie ihren eigenen Mund-Nase-Schutz mit!
Teilnehmerzahl:
Um allen Teilnehmern/-innen ausreichend Gelegenheit zu bieten die einzelnen Stationen im Schulerloch optimal ablichten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt..
Preis:
auf Anfrage
Im Preis enthalten: Eintritt für die Höhle während des Fotografierens (60 Minuten), ausführliches Kursskript und Betreuung durch die Fototrainer Mehr erfahren Interessenten über: https://fotografieren-verbindet.de
Datum: | 28.05.21 |
Infotelefon: | 09441/1796778 |
Kartenbestellung
Preis
Preis auf AnfrageAnmeldung ist erforderlich!
Weitere Termine
- 10.07.2021
- 27.08.2021
Auch an diesem Ort
"Loch - G' schichtn"
03.04.21
„Loch-G´schichtn: Wahre und fantastische Begebenheiten im Schulerloch.“ (Die Probe zur Oktoberfestzeit fand sehr guten Anklang.) In schönstem Bayerisch, gut verständlich auch für Nicht-Bayern, erzählt das Höhlen-Madl Geschichten von früher, die man in der normalen Führung nicht ...
"Loch - G' schichtn"
17.04.21
„Loch-G´schichtn: Wahre und fantastische Begebenheiten im Schulerloch.“ (Die Probe zur Oktoberfestzeit fand sehr guten Anklang.) In schönstem Bayerisch, gut verständlich auch für Nicht-Bayern, erzählt das Höhlen-Madl Geschichten von früher, die man in der normalen Führung nicht ...
"Loch - G' schichtn"
01.05.21
„Loch-G´schichtn: Wahre und fantastische Begebenheiten im Schulerloch.“ (Die Probe zur Oktoberfestzeit fand sehr guten Anklang.) In schönstem Bayerisch, gut verständlich auch für Nicht-Bayern, erzählt das Höhlen-Madl Geschichten von früher, die man in der normalen Führung nicht ...
"Loch - G' schichtn"
15.05.21
„Loch-G´schichtn: Wahre und fantastische Begebenheiten im Schulerloch.“ (Die Probe zur Oktoberfestzeit fand sehr guten Anklang.) In schönstem Bayerisch, gut verständlich auch für Nicht-Bayern, erzählt das Höhlen-Madl Geschichten von früher, die man in der normalen Führung nicht ...
Heilmeditation
22.05.21
Der Kraftort Schulerloch unterstützt uns in eine Tiefenentspannung zu gelangen. Sowohl unser Energiehaushalt wird aufgefüllt als auch Lebensthemen, Blockaden oder auch emotionale Verletzungen können gelöst werden. 15 min Info und Anleitung, 30 min Karftortbegehung & 45 min Heilmeditation mit ...